Herzlich willkommen
Auf der Zuegg kümmern wir uns persönlich um euch
Was diesen Ort so besonders macht, ist nicht nur die außergewöhnliche Lage und seine lange Geschichte, sondern auch die Gastfreundschaft. Wir führen das Chalet Zuegg mit Herz und Hingabe, mit Liebe zur Tradition und Mut zu Neuem.
Die Zuegg im Wandel der Zeit
Wie frühe Pioniere das Gesicht von Meran 2000 prägten
75 Jahre ist es her, dass die erste Zuegg Hütte errichtet wurde. Seither hat sich vieles getan auf Meran 2000 – doch jeder Schritt hat dazu beigetragen, dass wir heute hier sind.
1923
DIE SEILBAHN
Ing. Luis Zuegg, Unternehmer und Seilbahnpionier aus Lana, baut die erste Seilbahn von Obermais nach Hafling. Ein wichtiger Meilenstein für den Tourismus auf Meran 2000.
1950
DIE HÜTTE
Luis Zuegg errichtet die erste Zuegg Hütte auf Halbweg zwischen Falzeben und dem Piffinger Köpfl. Sie umfasste eine Küche, Speisesaal und eine kleine Sonnenterrasse, sowie zehn Gästebetten im ersten Stock. Wenige Jahre später tauschten die Nachkommen die Hütte gegen eine nahegelegene Almhütte, doch kurze Zeit später kaufte die Familie Zuegg die Hütte wieder zurück.
1957-2020
BEWEGTE GESCHICHTE
1957 erwarb Frau Bacher aus dem Pustertal die Immobilie. 1966 übernahmen deren Sohn Horst und seine Frau Waltraud die Hütte und führten diese 33 Jahre lang. In den Anfangsjahren wurde mit Gas gekocht, mit Holz geheizt und von Hand gewaschen. Die Eröffnung der Seilbahn von Meran nach Meran 2000 im Jahr 1968 brachte für die Zuegghütte einen spürbaren Aufschwung und einige Jahre später den lange ersehnten Anschluss an das Stromnetz. 1973 adoptierten die Hüttenwirte fünf Waisenkinder aus Meran. Das Jüngste von ihnen, Stefan, übernahm die Zuegghütte im Jahr 1998. Zusammen mit seiner Frau Helga und Tochter Lisa erweiterte Stefan die Hütte und diese wurde zweimal zur schönsten Hütte Südtirols ausgezeichnet.
2020-heute
NEUE VISION
Anfang der 2020er Jahre beschloss Familie Bacher, die Hütte zu verkaufen. Familie Reiterer aus Hafling, Inhaber des Chalet Mirabell, übernahm die Zuegghütte und entwickelte eine neue Vision für das Berggasthaus mit seiner wechselvollen Geschichte. Im Mittelpunkt des neuen Projekts steht die Verbindung alpiner Tradition mit einem zeitgemäßen architektonischen Stil. Zum Haupthaus kamen drei Chalets hinzu, sodass wieder Übernachtungen auf der Zuegg möglich wurden. Zukünftig soll das neue Chalet Zuegg ein Ort der Begegnung sein, der mit seiner besonderen Lage zwischen Wäldern und Bergen Menschen inspiriert und Freude am Leben vermittelt.